Das Facelift des Kia EV6 bringt kantigere Scheinwerfer und einen noch leistungsstärkeren 84-kWh-Akku. Zieht es nun an Tesla vorbei?
2024 Kia EV6 Facelift
Der neue Kia EV6 zeigt sich mit einem geschärften Lichtprofil, das an den grossen EV9 erinnert - Kia

Das Wichtigste in Kürze

  • Update im Design mit filigraneren Scheinwerfern und neuen Stoßfängern
  • Neuer 84-kWh-Akku für eine Reichweite von bis zu 550 km
  • Verfeinertes Interieur und neue Technologien wie Fingerabdruck-Authentifizierung
Ad

Die Markteinführung des Kia EV6 ist nun auch schon wieder ein paar Jahre her. Zeit für die Koreaner ein Facelift ihres Lademeisters an den Start zu bringen. Die Modellüberarbeitung bringt kantigere Scheinwerfer, die an den EV9 erinnern, und verleiht dem Fahrzeug ein futuristisches Aussehen.

2024 Kia EV6 Facelift
Am Heck ändert sich nur unwesentliches. Wichtigstes Detail: Die 800V-Technologie wird noch leistungsstärker - Kia

Neben dem Standardmodell zeigt Kia auch die sportliche GT-Line, die mit einem markanten Frontlichtbalken und dynmamischer gezeichneten Stossfängern ausgestattet ist. Neue 19- und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen runden für beide Versionen das aufgefrischte Design ab.

Der Innenraum des neuen Kia EV6 lockt mit Hightech-Features

2024 Kia EV6 Facelift
Das Interieur wurde ebenfalls zart überarbeitet, hier lag das Augenmerk vor allem auf besserer Haptik - Kia

Im Innenraum des Kia EV6 gibt es ein neues Lenkrad und eine minimalistischere Einfassung für die beiden Bildschirme. Zu den neuen Features gehört unter anderem ein Fingerabdruck-Authentifizierungssystem, ein 12-Zoll-Head-up-Display und ein digitaler Rückspiegel. Zudem wurde das glänzende Klavierlackschwarz entlang der Mittelkonsole durch ein mattes Material ersetzt, was für eine edlere und alltagstauglichere Optik sorgt.

Mehr Sicherheit und Komfort dank struktureller Änderungen

Kia EV6 GT-Line Facelift
Die GT Line unterscheidet sich durch einen zusätlichen Lichtbalken und grössere Felgen im Sport-Design - Kia

Der Kia EV6 hat nun Seitenairbags in der zweiten Reihe und dickere B-Säulen, die die Karosseriesteifigkeit erhöhen. Die Elektromotoren sind leiser, und der Fahrkomfort wurde durch optimierte Stossdämpfer verbessert. Zusätzlich gibt es mehr Schalldämmmaterial um den Heckmotor. Over-the-Air-Updates sind jetzt für mehrere Systeme verfügbar, und kabelloses Android Auto und Apple CarPlay gehören zur Standardausstattung.

Leistungsstärkerer Ultraschnelllade-Akku für mehr Reichweite

2024 Kia EV6 Facelift
Die Koreaner scheinen für den Kia EV6 überraschende Einsatzzwecke geplant zu haben - Kia

Eine der wichtigsten Neuerungen beim Kia EV6 ist der neue 84-kWh-Akku, der die alte 77,4-kWh-Batterie ersetzt. Mit diesem grösseren Akku kann der heckgetriebene EV6 Long Range nun bis zu 550 Kilometer zurücklegen, basierend auf dem WLTP-Zyklus. In Sache Lade-Performance ist der Koreaner weiter ein Meister: In 18 Minuten lässt sich der Akku von 10 auf 80 Prozent aufladen, was ihn zu einem der schnellsten Autos am Markt macht.

Markteinführung und Preis

Wann der aktualisierte Kia EV6 in Europa erhältlich sein wird, ist noch unklar. In den USA wird das Facelift jedoch bereits nächsten Monat auf den Markt kommen. Die Preise dürften sich nur unwesentlich ändern, denn der E-Automarkt bleibt weiterhin stark umkämpft.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AndroidTeslaAppleKia